Berichte | Bareis, Gabriele | 16.07.2024
Lerngang ins Rathaus
Am Donnerstag, 10.7. 24 führte Herr Schuh, Stadtkämmerer der Stadt Lauffen und auch Vater von Malte aus der 2b die zweiten Klassen durch das Lauffener Rathaus. Im Unterricht schreiben die Kinder Berichte und malen dazu: Hier ein paar Stimmen-"Schnipsel" aus den Berichten:
...Die 2b durfte als erstes rein zur Führung. Nach dem Lerngang hatten wir 17-17 Hausaufgaben....
...Wir durften ins Büro der Bürgermeisterin. Dann sind wir in den Saal, wo die Stadträte tagen. Dort saß dann Charlotte auf dem Platz der Bürgermeisterin und Max saß neben ihr...
...Bei der Führung mit Herrn Schuh durften wir ganz alte Sachen ankucken...
...Herr Schuh hat uns was über die Rathausburg erklärt. Dass sie im Jahr 1100 gebaut wurde. Herr Schuh verwaltet das Geld der Stadt Lauffen...
...Am Schluss der Führung hat jeder noch eine Quietscheente gekriegt. Eine ist in den Neckar gefallen...
Vielen Dank an Herrn Schuh sagen alle Kinder und die betreuenden Lehrerinnen.
Mehr dazu, wie es den Kindern gefallen hat und was sie beeindruckt hat, schreiben die Zweitklässler anschließend in den Geschichten, die in ein kleines Video verpackt sind. Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Video.
Wer innehalten möchte, um die verpackten Geschichten in Ruhe zu lesen, kann mit einem weiteren Klick auf den laufenden Film den Film stoppen. Und mit einem weiteren Klick ins Bild läuft das Video wieder weiter.
Unten am Bildrand öffnet sich zudem eine Leiste, auf der ein Pausenzeichen erscheint. Auch so kann der Film jederzeit gestoppt und wieder gestartet werden.
Die hinterlegte Musik ist kostenfrei von Musicfox- Vielen Dank!
Viel Spaß mit den Geschichten und Bildern der Kinder und mit den Fotos vom Lerngang der Klassen 2.
Weitere Artikel:
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Tokjona von sicher@net schult die Vierklässler*innen
- Schnuppervormittag in der Werkrealschule
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Politischer Tag an der Hölderlin-Grundschule
- Neues aus der Theater-AG
- Lerngänge in die Feuerwehr
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Weihnachtsaufführung von Chor- und Theater-AG
- Lerngang ins Labor der Experimenta
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Basketballturnier 2024
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Viertklässler zu "Die fantastische Verwandlung der Familie F."
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Lerngang ins Probenzentrum
- Ernte im Schulgarten
- Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler*innen
- Hölderlin leuchtet
- Lerngang zum Kartoffelhof Link im Siegersgrund
- Die Schöpfung
- "Alexander und die Aufziehmaus" Theaterfahrt 1. Juli 2024
- Gewaltpräventionsprojekt mit Joe Stirn in d. Klassen 3a, 3b und 3c
- " Im Zauberwald"- Probenbilder und Stimmen der Kinder vor und nach der Aufführung
- Instrumentenvorstellung
- Präsentation der Geschichten durch das Ensemble der BOXX Junges Theater Heilbronn
- "Wolkenrotz" BOXX Junges Theater Heilbronn
- Torenia- die gutausssehende Kämpferin
- Zweite Schreibwerkstatt mit dem Theater Heilbronn
- Trickfilme aus den Klassen 4a und 4b
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."
- Weihnachtsspiel von Chor-und Theater-AG
- Neues von den Kooperationen mit Klassen aus der Kaywaldschule
- Neues aus der AG Küche und Schulgarten