Berichte | Bareis, Gabriele | 23.07.2024
Hölderlin leuchtet
Anlässlich einer Kunstaktion an der Wand des Schulgebäudes beschäftigte sich die Klasse 3a mit Hölderlin und seinem berühmtesten Gedicht.
Friedrich Hölderlin
- nach ihm wurde unsere Schule benannt.
Er ist ein Dichter.
In Lauffen wurden ihm viele Denkmäler gesetzt:
Eines davon haben wir besucht.
Hölderlin ist ein besonderer Dichter.
Er ist gerne draußen- auch wenn es regnet.
Er wandert gerne.
Hölderlin sagt: Wir Menschen sind Teil der Natur.
Die Natur verbindet uns mit allen Menschen, egal wo wir herkommen.
Manche sagen, seine Gedichte sind sehr schwer zu verstehen.
Wir wollen es trotzdem wagen.
Hilfreich war das Lese-Buch "Hölderlin leuchtet" von Stephanie Jaeckel.
Wir haben das Gedicht "Hälfte des Lebens" gelernt und dazu Bilder gemalt.
Texte aus "Hölderlin leuchtet", unsere Bilder und Bilder vom Hölderlin-Kunstprojekt an unserer Schule werden in einem Video zusammengesetzt:
Hölderlin leuchtet-mit Klick auf das untenstehende Bild das Video starten
Vielen Dank an alle beteiligten Projektpartner im Namen der Kinder der Hölderliin-Grundschule.
Mit der Neugestaltung des Tiefhofes und der angrenzenden Wand wurde ein schöner Ort für viele Feierlichkeiten geschaffen.
Weiter lesen zur Entstehung
Zum Kunstprojekt Teil 2 und dem Abschluss Juli 24: Wandgestaltung
Sabine Spangenberg, Künstlerin und ehemalige Lehrerin von der Hölderlin-Grundschule wurde um einen Entwurf für die Wand angefragt.
Die Entscheidung über die Auswahl des Entwurfs und der Farben lag in ihren Händen.
Bei der Ausführung der Vorarbeiten, dem Vorzeichnen der Schrift, half Sigrid Weygoldt, Lehrerin an der Hölderlin-Grundschule.
Initiiert und geleitet hat das Kunstprojekt Gabriele Bareis, Lehrerin an der Hölderlin-Grundschule.
Die Ausführung wurde mit Viertklässler*innen in einer Malaktion am 17.7. fertiggestellt:
Vielen Dank an Anna und Anton aus der 4a und Merle und Kilian aus der 4b.
Vielen Dank an den Bauhof Lauffen für die Malerarbeiten als Vorbereitung für die Wandgestaltung, außerdem für die Bereitstellung von Equipment für die Reinigungsarbeiten vom Tiefhof vorab.
Danke auch an Susanne Fabritius, die sich mit durch den Schlamm kämpfte.
Danke auch für Material und Equipment- bis hin zum Sonnenschirm - vom Bauhof Lauffen- für die Durchführung vor Projektphase Teil 1.
Zum Kunstprojekt Teil 1 Juli 23: Tiefhof
Beteiligte Projektpartner waren der Künstler Olli Lung, Spray-Art-Künstler aus der Lange Straße in Lauffen und Charlotte Reed, Kunstlehrerin am Hölderlin-Gymnasium Lauffen.
Nach einem Kunstwettbewerb am Hölderlin-Gymnasium wurde der Siegerentwurf nach Genehmigung durch Helge Spieth, Bauamt Lauffen und den beiden Schulleitungen mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und Kunstkolleginnen Ende Juli 2022 gemalt.
Die Grundschüler waren bei den Vorarbeiten und bei der Grundierung beteiligt.
Fertige Grundierung in Spray-Art- Technik.
Anschließend bemalten Schüler*innen und Lehrerinnen vom HÖGY nach dem Entwurf einer Schülerin die Motive.
Im Juli 22 wurde nun Teil 2 umgesetzt: Hier das Wandgemälde vor der Neugestaltung
Der Tiefhof-auch genannt "das Loch"- vor der Bemalung
Weitere Artikel:
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Tokjona von sicher@net schult die Vierklässler*innen
- Schnuppervormittag in der Werkrealschule
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Politischer Tag an der Hölderlin-Grundschule
- Neues aus der Theater-AG
- Lerngänge in die Feuerwehr
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Weihnachtsaufführung von Chor- und Theater-AG
- Lerngang ins Labor der Experimenta
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Basketballturnier 2024
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Viertklässler zu "Die fantastische Verwandlung der Familie F."
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Lerngang ins Probenzentrum
- Ernte im Schulgarten
- Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler*innen
- Lerngang zum Kartoffelhof Link im Siegersgrund
- Die Schöpfung
- Lerngang ins Rathaus
- "Alexander und die Aufziehmaus" Theaterfahrt 1. Juli 2024
- Gewaltpräventionsprojekt mit Joe Stirn in d. Klassen 3a, 3b und 3c
- " Im Zauberwald"- Probenbilder und Stimmen der Kinder vor und nach der Aufführung
- Instrumentenvorstellung
- Präsentation der Geschichten durch das Ensemble der BOXX Junges Theater Heilbronn
- "Wolkenrotz" BOXX Junges Theater Heilbronn
- Torenia- die gutausssehende Kämpferin
- Zweite Schreibwerkstatt mit dem Theater Heilbronn
- Trickfilme aus den Klassen 4a und 4b
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."
- Weihnachtsspiel von Chor-und Theater-AG
- Neues von den Kooperationen mit Klassen aus der Kaywaldschule
- Neues aus der AG Küche und Schulgarten