Berichte | Bareis, Gabriele | 16.09.2024
Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler*innen
Bericht von Amelie und Emily aus der Klasse 4a: Bericht in Arbeit!
Am Samstag, 14. September 2024 wurde an der Hölderlin-Grundschule die Einschulung der neuen Erstklässler*innen in der Lauffener Stadthalle gefeiert.
Beim Gottesdienst haben Johannes, Fine und Pauline H. aus der Klasse 4b ein Anspiel aufgeführt.
Sie spielten eine Mutmachgeschichte: Auch wenn man klein ist und denkt, man schafft es nicht und hat Angst, dann hat jeder einen guten Freund, der hilft. Und man wächst und lernt viel dazu...Ob der Bauer Gott ist?
Jannis und Yannis aus der Klasse 3a haben dann noch einen Segen gesprochen.
Danach moderierten wir, Amelie und Emily, aus der 4a und Mina aus der 4c.
Anschließend haben die Kinder der Klassen 3a und 3b einen schwungvollen Rap präsentiert.
Als nächstes wurde ein Tanz der Klassen 2b und 2c zu „I like to move it“ aufgeführt.
Zuletzt sagen die Kinder aus den dritten und zweiten Klassen zusammen „Heute geht die Schule los“.
Jetzt waren die neuen Erstklässler*innen dran und durften zu ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen gehen. Während sie ihre erste Schulstunde erlebten, gab es für ihre Gäste Essen und Getränke.
Emily: Das war eine schöne Einschulungsfeier! Ich wünsche allen Erstklässler*innen eine erlebnisreiche Schulzeit an der Hölderlin-Grundschule.
Amelie: Das Lied und den Tanz fand ich toll. Ich fand es cool, dass ich mit Emily moderieren durfte. Den neuen Erstklässlern wünsche ich viel Freude an der Hölderlin-Grundschule.
Weitere Artikel:
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Tokjona von sicher@net schult die Vierklässler*innen
- Schnuppervormittag in der Werkrealschule
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Politischer Tag an der Hölderlin-Grundschule
- Neues aus der Theater-AG
- Lerngänge in die Feuerwehr
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Weihnachtsaufführung von Chor- und Theater-AG
- Lerngang ins Labor der Experimenta
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Basketballturnier 2024
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Viertklässler zu "Die fantastische Verwandlung der Familie F."
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Lerngang ins Probenzentrum
- Ernte im Schulgarten
- Hölderlin leuchtet
- Lerngang zum Kartoffelhof Link im Siegersgrund
- Die Schöpfung
- Lerngang ins Rathaus
- "Alexander und die Aufziehmaus" Theaterfahrt 1. Juli 2024
- Gewaltpräventionsprojekt mit Joe Stirn in d. Klassen 3a, 3b und 3c
- " Im Zauberwald"- Probenbilder und Stimmen der Kinder vor und nach der Aufführung
- Instrumentenvorstellung
- Präsentation der Geschichten durch das Ensemble der BOXX Junges Theater Heilbronn
- "Wolkenrotz" BOXX Junges Theater Heilbronn
- Torenia- die gutausssehende Kämpferin
- Zweite Schreibwerkstatt mit dem Theater Heilbronn
- Trickfilme aus den Klassen 4a und 4b
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."
- Weihnachtsspiel von Chor-und Theater-AG
- Neues von den Kooperationen mit Klassen aus der Kaywaldschule
- Neues aus der AG Küche und Schulgarten